Seit zwei Jahren sind wir nun schon mit unserem eigenen Camper unterwegs. Es gab einige größere, weit entferntere Touren. Aber wenn es mal nur für ein Wochenende in die Natur gehen soll, dann zieht es uns immer wieder in den Odenwald.
Warum Odenwald?
Zum einen liegt er nur knapp südlich des Rhein-Main-Gebietes und ist für uns schnell erreichbar. In den nördlichen Teil (Bergstrasse) sind wir nicht mal eine Stunde unterwegs. Das südliche Ende (Neckartal) ist auch in deutlich unter 2h zu erreichen.
Dann bietet der Odenwald vielfältige Mountainbike- und Wandermöglichkeiten. Eine riesige Auswahl an MTB-Touren findet man auf der Seite des Geoparks Odenwald. Hier kommen auch regelmäßig weitere Touren dazu.
Und der dritte, und nicht gerade unwichtigste Grund ist die große Auswahl an schönen Campingplätzen. Andere auch recht nahe gelegene Mittelgebirge wie Taunus oder Spessart können da unserer Meinung nicht mithalten.
Im Folgenden stellen wir die bisher von uns besuchten Campingplätze vor inkl. einiger Tipps zu Mountainbike- und Wandermöglichkeiten.
(Das sind bei Weitem nicht alle Plätze, die es im Odenwald gibt. Sollte im Laufe der Zeit, der eine oder andere Platz von uns noch erkundet werden, werden wir ihn hier anfügen).
Plätze in Hessen (von Nord nach Süd)
- Camping Odenwaldidyll, Fischbachtal
- Nibelungen-Camping, Fürth
- Campingpark Hammelbach
- Camping „schöner Odenwald“, Wald-Michelbach
Plätze in Baden-Württemberg:
- Wiesencamping, Hemsbach
- Camping an der Friedensbrücke, Neckargmünd
- Fortuna Camping, Binau
- Odenwald River Camp, Neckargerach
Camping Odenwaldidyll, Fischbachtal | |||
---|---|---|---|
GPS: | 49°46'34.1"N 8°48'26.9"E | Besucht wann | April 2017 Mai 2021 Oktober 2021 April 2024 |
Preis: | 8,00€ Stellplatz 6,50 pro Erwachsener Strom und Duschen extra | Anzahl Plätze: | 42 |
Homepage: | https://www.odenwald-idyll.de | Mehr Infos auf unserer Seite | Blog - Campen im Fischbachtal Jahresrückblick 2017 |
Beschreibung: | - für Wandern und MTB perfekte Lage - Kiosk und Naturschwimmbad, dadurch ist im Sommer hier recht viel los, aber toll zur Erfrischung - mittlerweile gibt es einen Edeka ganz in der Nähe - viele Dauercamper - Sanitäranlagen nicht mehr die Neuesten und Duschen kostet extra |
||
Wandern | Panoramaweg F1 (startet direkt am Platz) - herrliche 14km Runde durchs Fischbachtal mit tollen Ausblicken | MTB | Fi1-Tour (Fischbachtal) des Geoparks (29km, 745HM) Kombi-Möglichkeit mit Mo1-Tour (Modautal) zur Neukirchner Höhe, dann mind. 1300HM |
Nibelungen-Camping, Fürth | |||
---|---|---|---|
GPS: | 49°39'35.6"N 8°47'03.4"E | Besucht wann | September 2017 Oktober 2017 Juni 2018 |
Preis: | 11,00€ Stellplatz 7,00 pro Erwachsener Strom und Duschen extra | Anzahl Plätze: | 45 |
Homepage: | https://www.camping-fuerth.de/ | Mehr Infos auf unserer Seite | Jahresrückblick 2017 Jahresrückblick 2018 |
Beschreibung: | - am Ortsrand im Grünen gelegen - Supermärkte (REWE bis 22 Uhr offen) in unmittelbarer Nähe, trotzdem sehr ruhig - Rezeptionsgebäude sehr rustial (70er?), aber Sanitärgebäude und Küche ganz modern und sauber - parzellierte Stellplätze, einige davon sehr schön idyllisch - Freibad in der Nähe |
||
Wandern | Wanderung zur Burg Lindenfels (vom Platz aus) | MTB | F1-Runde (Fürth 1), 27,8km, 900HM F2-Runde (Fürth2), 17km, 215HM, kann mit L1 kombiniert werden R1-Tour (Rimbach), 28km, 750HM (vom Campingplatz aus ca. 10km extra) |
Campingpark Hammelbach | |||
---|---|---|---|
GPS: | 49°37'57.7"N 8°49'55.8"E | Besucht wann | April 2017 April 2018 Juli 2019 Mai 2020 |
Preis: | 10,50€ Stellplatz 7,00 pro Erwachsener Strom extra, Duschen inkl. | Anzahl Plätze: | 35 |
Homepage: | http://www.camping-hammelbach.de/Campingpark/ | Mehr Infos auf unserer Seite | Jahresrückblick 2017 Jahresrückblick 2018 |
Beschreibung: | - herrliche Lage am Ortsrand von Hammelbach, leicht erhöht mit weitem Blick in den Odenwald - viele Dauercamper, aber räumlich getrennt - sehr saubere, moderne und kostenlose Sanitäranlagen - Stellplätze sind großzügig, die schönsten in der letzten Reihe - einer unserer Lieblingsplätze |
||
Wandern | sehr viele Wandermöglichkeiten, z.B. der Quellenweg H10 (14,7km, 580 HM) | MTB | H1-Runde (Hammelbach) - 21, km, 470HM Gr-E1-Runde (GrasEllenach), 28km, 580HM (vom Campingplatz aus ca. 10km extra) Radroute Weschnitztal/Überwald, 47km, 700HM |
Campingplatz "schöner Odenwald", Wald-Michelbach | |||
---|---|---|---|
GPS: | 49°33'43.5"N 8°49'40.8"E | Besucht wann | März 2017 (unsere erste Nacht im Vantourer!) |
Preis: | 7,50€ Stellplatz 5,50 pro Erwachsener Strom extra, Duschen inkl. | Anzahl Plätze: | keine parzellierten Plätze, sondern große Wiesen |
Homepage: | http://www.schoener-odenwald.de/ | Mehr Infos auf unserer Seite | Blog - Campen vor der Haustür Jahresrückblick 2017 |
Beschreibung: | - am Waldrand gelegen, und eher schattig, da viele große Bäume auf der Wiese sind - Plätze sind nicht abgeteilt, sondern man sucht sich einen Platz auf einer großen Wiese - Freibad in der Nähe, Supermärkte im Ort vorhanden -auch hier viele Dauercamper - neues Sanitärgebäude - alles etwas "rustikaler" und einfach, aber ruhig |
||
Wandern | wir haben nichts ausprobiert | MTB | Wa1-Runde (Wald-Michelbach), 27km, 620HM Radroute Weschnitztal/Überwald, 47km, 700HM |
Wiesencamping, Hemsbach | |||
---|---|---|---|
GPS: | 49°35'55.0"N 8°38'16.0"E | Besucht wann | Januar 2018 Februar 2020 Januar 2023 November 2023 |
Preis: | 8,00€ Stellplatz 6,50 pro Erwachsener Strom und Duschen extra | Anzahl Plätze: | ? |
Homepage: | https://www.camping-wiesensee.de/ | Mehr Infos auf unserer Seite | Jahresrückblick 2018 |
Beschreibung: | - unkomplizierter Campingplatz ohne Mittagspause! nahe der A5 am Rande des Odenwalds - ganzjährig geöffnet - 2 italienische Restaurants in der Nähe - direkt am See, allerdings Autobahn etwas zu hören |
||
Wandern | MTB | HP1 - Heppenheimrunde zur Starkenburg flachere Touren z.B. zum Kloster Lorsch, nach Bensheim, Heppenheim, Weinheim oder noch südlicher - viele Radwege |
Campingplatz an der Friedensbrücke, Neckargmünd | |||
---|---|---|---|
GPS: | 49°23'47.3"N 8°47'36.2"E | Besucht wann | September 2018 |
Preis: | 11,00€ Stellplatz 6,50 pro Erwachsener Strom extra, Duschen inkl. | Anzahl Plätze: | ca. 120 |
Homepage: | https://campingplatz-am-neckar.de/ | Mehr Infos auf unserer Seite | Jahresrückblick 2018 |
Beschreibung: | - direkt am Neckar, Stellplätze auf der Wiese - durch die Brücke, Straße und Ort nicht ganz so ruhig - Camper werden recht "eng auf eng" eingewiesen - Sanitärgebäude schon etwas älter - Plätze direkt am Neckar sind teurer |
||
Wandern | - diverse Touren direkt ab Campingplatz, z.B. von Neckargemünd über die Burg Dilsberg nach Neckarsteinach und zurück | MTB | flach: Neckarradweg ansonsten Heiligenbergtour, 34km, 1200HM oder Königstour, 54km, 1800HM |
Fortuna-Camping am Neckar, Binau | |||
---|---|---|---|
GPS: | 49°21'52.9"N 9°03'26.1"E | Besucht wann | April/Mai 2018 |
Preis: | 28€ alles inkl. | Anzahl Plätze: | ca. 120 |
Homepage: | https://www.fortuna-camping.de/ | Mehr Infos auf unserer Seite | Jahresrückblick 2018 |
Beschreibung: | - sehr schöner Platz direkt am Neckar - Restaurant am Platz, Binau fußläufig erreichbar - kleines Schwimmbad auf dem Platz |
||
Wandern | - Wanderung zur Magarethenschlucht & Burgruine Dachstein (ab Campingplatz ca. 15km) | MTB | viele Möglichkeiten, z.B. 3-Burgen-Tour am Neckar entlang, ab Campingplatz ca.30km, 600 HM |
Odenwald River Camp | |||
---|---|---|---|
GPS: | 49°23'44.8"N 9°04'09.4"E | Besucht wann | August 2023 |
Preis: | 8,00€ Stellplatz 6,50 pro Erwachsener Strom und Duschen extra | Anzahl Plätze: | >50 |
Homepage: | https://odenwald.camp/ | Mehr Infos auf unserer Seite | Campingrückblick 2023 |
Beschreibung: | - direkt am Neckar gelegen - unkomplizierter Platz, nettes junges Betreiberpaar - Getränke und kleinere Speisen (z.B. Flammkuchen), erhältlich - S-Bahn fußläufig erreichbar (z.B. nach Heidelberg), damit sind Kombinationsmöglichkeiten beim Wandern gut möglich |
||
Wandern | diverse Wandermöglichkeiten, z.B. zur Wolfsschlucht | MTB | Neckarradweg oder auch MTB-Touren mit ein paar mehr Höhenmetern möglich |
Pingback:Camping in Südfrankreich - ein Erfahrungsbericht aus 2019 - DezemberCamper
Pingback:Camping in Namibia - ein Erfahrungsbericht aus 2022 - DezemberCamper
Ich habe mit viel Spaß den Erfahrungsbericht gelesen und habe auch neue Campingplätze entdeckt, wie z.B. das Fortuna-Camping am Neckar in Binau.
Ich bin auch vom Odenwald begeistert, da man nicht weit fahren muss um mitten in der Natur zu landen.
Hallo Sebastian, vielen Dank für den netten Kommentar. Deine Seite ist auch sehr interessant. Wir kommen übrigens gerade auch wieder von einem Camping-Wanderwochenende aus dem Odenwald zurück. Immer wieder schön, um mal kurz dem Alltag zu entfliehen.
Hallo Ulrike,
auch Kurztrips sind immer was sSchönes. Ich werde von Zeit zu Zeit hier vorbei schauen um zu sehen ob ich hier einen neuen (Geheim-) Tipp für einen Campingplatz finde.