2017 waren wir zum ersten Mal auf großer Reise mit unserem Vantourer 600. Mit Zwischenstopps an der Ostsee und in Dänemark ging es für insgesamt 4 Wochen nach Norwegen.
Das Land steht schon lange auf unserer Wunschliste. Da es uns aber die letzten 4 Jahre immer wieder nach Nordamerika gezogen hat, rutschte es Jahr für Jahr nach hinten. Zunächst dachten wir, dass wir uns dann irgendwann für Norwegen ein Wohnmobil ausleihen, und damit das Land erkunden. Letztes Jahr dann der Gedanke – Wenn wir nun endlich auch mal eine längere Wohnmobiltour in Europa planen, ist das doch eigentlich der perfekte Zeitpunkt, unseren Traum vom eigenen Camper wahr zu machen. Genau das haben wir getan.
Einen Erfahrungsbericht und Auflistung aller besuchten Stell- und Campingplätze gibt es zusätzlich zum Reisebericht, und zwar hier.
Durch Klick auf die folgenden Abschnitte und Bilder gelangt man zu den einzelnen Reisetagen. Viel Spaß beim Lesen.
Planung & Route
Tag 1-4: Anreise mit Kurzurlaub an Weser & Ostsee und Zwischenstopp in Dänemark
Tag 5: Von Hirtshals über Kristiansand zum Südkap Lindesnes Fyr
Tag 6: Wandern am Kap Lindesnes und dann über Flekkefjord nach Ogna
Tag 7: Von Ogna zum Campingplatz Preikestolen
Tag 8: Wanderung zum Preikestolen und dann über den Ryfylkevegen nach Roldal
Tag 9: Von Roldal nach Odda vorbei am Langfossen und Latefossen
Tag 10: Buarbreen-Gletscherwanderung und dann von Odda nach Lofthus am Sorfjord entlang
Tag 11: Wanderung zum Nosi und an den Rand der Hardangervidda
Tag 12: Wanderung durchs Husedalen („Wasserfall-Quartett“) und vorbei an der Hardangerbrücke nach Eidfjord
Tag 13: Von Eidfjord über den Voringfossen und den Steinsdalsfossen nach Bergen
Tag 14: Ein Tagesausflug nach Bergen
Tag 15: Von Bergen nach Voss – dort Wandern und Radfahren
Tag 16: Von Voss über Flam hoch hinauf auf den Schneeweg „Aurlandsfjellet“ und zurück nach Aurland
Tag 17: Von Flam über den Nærøyfjord nach Gudvangen
Tag 18: Mit der Flambahn nach Myrdal und den Mountainbikes zurück – später über die Hardangervidda an den östlichsten Punkt unserer Tour
Tag 19: Vom Uvdalen über eine Hochebene in die Telemark – dort Wanderung zum Lauviknuten
Tag 20: Wanderung auf den Gaustatoppen
Tag 21: Mit der Krossobahn auf die Hardangervidda und dort MTB-Tour – später Weiterfahrt nach Dalen
Tag 22: Dalen – Bandaksli – Radtour am Telemarkkanal
Tag 23: Wanderung auf dem Lardalstigen und dann weiter von Dalen nach Valle (Setesdal)
Tag 24: Durch das Setesdal bis zum Byglandsfjord
Tag 25: Wanderung auf den Ardalsknapen oberhalb des Byglandsfjord
Tag 26: Radtour nach Evje und Entspannen am Byglandsfjord
Tag 27: Vom Byglandsfjord im Setesdal zurück an die Nordsee nach Grimstad
Tag 28: Kajaktour vor der Küste von Grimstad, Lillesand und später mit der Fähre zurück nach Hirtshals (Dänemark)
Ein kurzes Fazit unserer Reise, was wir direkt nach unserer Rückkehr geschrieben haben, könnt ihr hier in unserem Blog nachlesen.
Noch mehr Lust auf Norwegen??? Mittlerweile waren wir schon öfter im hohen Norden auf ganz unterschiedlichen Routen:
- Camper- und Zelt-Tour 2018 – Gebirge in Mittelnorwegen und Küste in Schweden
- Lofoten-Winterreise 2019 (mit Flieger/Mietwagen)
- 6 wöchige Nordnorwegentour mit dem Camper im Herbst 2020
- 5,5 wöchige Tour durch Fjordnorwegen, Schwedisch Lappland und Vesteralen im Spätsommer/Herbst 2021
- 3 Wochen durch Süd- und Fjordnorwegen mit dem Camper im Juni 2023