Route und Kurzfazit


Planung

tbd


Route

Wir hatten einen groben Plan und viele Ideen. Die tatsächlich gefahrene Route sah dann so aus (das Ganze war ziemlich wetteroptimiert):

Nach Norden:
  • 7 Tage (davon 4 Tage „Home“-Office) in Laboe mit Anreise über Soltau
  • 2 Tage Insel Møn in Dänemark
  • Fähre Puttgarden-Rodby + Øresundbrücke nach Schweden
  • 3 Tage Vännern / Värmtland – Schweden
  • 2 Tage Darlana (Fulufjället NP, Idrefjäll, Flatruet) – Schweden
  • 1 Tag Jämtland (Ristafallet, Tännforsen) – Schweden
  • 3 Tage Vildmarksvägen – Schweden
  • 4 Tage Nordschweden (Jokkmokk, Muddus NP, Storforsen) – Schweden
  • 3 Tage in Finnland am Inarisee
  • 3 Tage Norwegen (Varanger Halbinsel, Nordkap)
Nach Süden:
  • 3 Tage Nord-Norwegen (Alta, Kafjorddalen, Skibotn)
  • 1 Tag Finnland (Kilpisjärvi)
  • 3 Tage Nordost-Schweden (Jokkfall, Lulea)
  • 4 Tage Höga Kusten (Skuleskogen NP, Docksta) – Schweden 
  • 3 Tage Darlana / Värmtland (Hamra NP, Mora, Tongsby) – Schweden
  • 3 Tage Westküste Schwedens (Smögen, Fjällbacka, Bjärehalbinsel)
  • 1 Tag Zwischenstopp Dänemark
  • Fähre Rodby-Fehmarn nach Deutschland + 1 letzte Übernachtung

 

Damit ergaben sich:

  • 8 Nächte Deutschland
  • 3 Nächte Dänemark
  • 4 Nächte Finnland
  • 6 Nächte Norwegen
  • 26 Nächte Schweden

 

Vieles auf unser Tour war Neuland für uns. Hier und da haben wir aber in Schweden Sachen aus unseren vorangegangen Reisen eingebaut:

  • Sjötorp – kleine Stadt am Götakanal (waren wir 2020)
  • Camping Sorsele (waren wir 2021)
  • Storforsen Naturreservat (waren wir 2021)
  • Arctic Camp in Jokkmokk (waren wir 2021)
  • Inari (waren wir im Februar 2024, allerdings als Flug/Hotel-Reise)
  • Hamra Nationalpark (waren wir 2021)
  • Bjärehalbinsel und First Camp Torekov (waren wir 2018)

Die taggenaue Route (inkl. Kilometer und besuchter Campingplätze) steht weiter unten in der Tabelle.


Wetter

Wir hatten im Vorfeld eigentlich mit Allem gerechnet – von sommerlichen Temperaturen über Regen, Sturm bis hin zu Schnee. Das Wetter spielte eine große Rolle bei unserer Routenwahl, wir hatten immer mehrere WetterApps im Blick und haben versucht, so zu fahren, um das gute Wetter zu optimieren. Dadurch hatten wir wirklich viele trockene und auch sonnige Tage. Selbst oberhalb und knapp unterhalb des Polarkreises erwischten wir einige Tage mit Temperaturen um die 20 Grad (Jokkmokk, Lulea, selbst das Nordkap erreichten wir bei 19 Grad+Sonne). Regentage hatten wir einige weniger auf dem Weg nach Süden.

Wären wir die Route gefahren wie ursprünglich geplant, hätten wir aber deutlich mehr Regen gehabt, gerade in Norwegen.

Starken Wind hatten wir am Nordkapp und auch an einigen anderen Orten in Nordnorwegen war es sehr windig. Schnee haben wir nicht erlebt, aber auch nur wenige Tage verpasst, weil wir recht früh wieder nach Süden abgedreht sind.


Campingplätze / Stellplätze

  • 6 Nächte auf Wohnmobilstellplätzen
  • 26 Nächte auf Campingplätzen (20 verschiedene Plätze)
  • 9 Nächte kostenlos auf diversen Plätzen (z.B. Wanderparkplätze, Parkplätze, wo das Übernachten erlaubt war)
  • teuerster Platz: Møn Klint Dänemark mit 58€
  • zweitteuerster Platz: Alta Strand Camping mit 33€
  • günstigster Platz: Naturcamping Gubbhögen, Vildmarksvägen, Schweden 10 €

Im Durchschnitt bezahlten wir 21€ pro Nacht, wobei wir immer auf Landstrom verzichteten. Der Platz in Dänemark war preislich tatsächlich ein absoluter Ausreißer. Gerade in Schweden haben wir einige Campingplätze gehabt, die unter 20€ liegen. Oft einfach und sehr naturnah, ganz nach unserem Geschmack.

Mehr zu unseren besuchten Camping- und Stellplätzen (inkl. Fotos und Beschreibung) gibts in diesem Blogbeitrag.


Kilometer & Tanken

Wir sind 9.047 km gefahren, davon ca 1.400 in Deutschland für An- und Abreise. Das Nordkap hatten wir nach etwas mehr als 5.000 Kilometern erreicht.

Die Spritpreise waren dieses Jahr noch weiter zurückgegangen. Schweden war dabei das günstigste Land, noch günstiger als Deutschland. Insgesamt stand am Ende folgendes auf dem Zettel:

  • knapp 840 Liter Diesel getankt
  • 3 mal Adblue nachgefüllt
  • im Schnitt 1,55 €/l bezahlt (Schweden 1,48€, Norwegen 1,68€)
  • Dieselkosten: 1.300 €

Unser Route als Map dargestellt (ohne die Fahrtstrecken in Deutschland):

  • orange: Fahrt nach Norden
  • blau: Fahrt nach Süden

 

Unsere Route als Tabelle:

TagDatumvonnachLandKMÜbernachtung
129.05.25Neu-IsenburgBettendorfLuxemburg248Camping um Wirt
230.05.25BettendorfBettendorfLuxemburg0Camping um Wirt
331.05.25BettendorfBettendorfLuxemburg0Camping um Wirt
401.06.25BettendorfPont du GardFrankreich814La Sousta CG
502.06.25Pont du GardArgeles sur MerFrankreich250The Camping Roussillonnais
603.06.25Argeles sur MerArgeles sur MerFrankreich0The Camping Roussillonnais
704.06.25Argeles sur MerArgeles sur MerFrankreich0The Camping Roussillonnais
805.06.25Argeles sur MerThues-Entre-VallsFrankreich105Aire de Camping-Car Gorges de la Caranca
906.06.25Thues-Entre-VallsPorté-PuymorensFrankreich50Camping municipal La rivière
1007.06.25Porté-PuymorensEspotSpanien153Camping Voraparc
1108.06.25EspotEspotSpanien0Camping Voraparc
1209.06.25EspotEspotSpanien0Camping Voraparc
1310.06.25EspotPineta-TalSpanien214Camping Pineta S.L.
1411.06.25Pineta-TalTorlaSpanien100Camping Rio Ara
1512.06.25TorlaTorlaSpanien17Camping Rio Ara
1613.06.25TorlaTorlaSpanien0Camping Rio Ara
1714.06.25TorlaTorlaSpanien0Camping Rio Ara
1815.06.25TorlaRefugio BujarueloSpanien10Camping am Refugio de Bujaruealo
1916.06.25Refugio BujarueloRefugio BujarueloSpanien0Camping am Refugio de Bujaruealo
2017.06.25Refugio BujarueloBardenas RealesSpanien314Área de Autocaravanas de Arguedas
2118.06.25Bardenas RealesSocoaFrankreich235Camping Juantcho
2219.06.25SocoaSocoaFrankreich0Camping Juantcho
2320.06.25SocoaSocoaFrankreich0Camping Juantcho
2421.06.25SocoaSocoaFrankreich0Camping Juantcho
2522.06.25SocoaBiscarrosseFrankreich180Aire camping car park "les Viviers"
2623.06.25BiscarrosseBiscarrosseFrankreich0Aire Camping Carpark "les Viviers"
2724.06.25BiscarrosseVerdun-sur-le-DoubsFrankreich701Aire Camping Carpark - "La plage"
2825.06.25Verdun-sur-le-DoubsNeu-IsenburgDeutschland564
3955

 


Weiter

Die Kommentare sind geschlossen.