Schweden und Nordkap Herbst 2024


Schon lange hatten wir uns auf diese Reise gefreut und fleißig in Reiseliteratur gestöbert. Im Spätsommer 2024 ging es schließlich für fast sechs Wochen nach Skandinavien. Anders als bei unseren letzten Reisen sollte der Fokus dieses Mal jedoch nicht auf Norwegen, sondern auf Schweden liegen. Zudem wollten wir endlich das Nordkap in unsere Route einbauen – ein Ziel, das bei unseren bisherigen Reisen nicht ganz oben auf der Wunschliste stand und deshalb bislang unentdeckt geblieben war.

Im ersten Abschnitt „Route & Kurzfazit“ findet ihr eine Übersicht unserer geplanten und tatsächlich gefahrenen Route, ein bisschen „Reisestatistik“ und ein erstes Fazit.

Die einzelnen Reiseerlebnisse haben wir dann tageweise in den folgenden Abschnitten festgehalten, mit vielen Fotos und Informationen zu unseren Wandertouren.

Der Bericht ist noch im Entstehen, die Reisetage werden nach und nach ergänzt.

Viel Freude beim Lesen unserer Erlebnisse!


Durch Klick auf die folgenden Abschnitte und Bilder gelangt man zu den einzelnen Reisetagen. Viel Spaß beim Lesen. 


Route & Kurzfazit


Woche 0 – Workation in Laboe


Tag 1-2: Zwei Tage auf der Insel Møn in Dänemark


Tag 3-5: Drei Tage im südlichen Schweden (Vänern, Kinnekulle, Götakanal und Tyngsjö)


Tag 6-7: Nordwärts durchs schwedische Hochland – Fulufjället Nationalpark, Idrefjäll und Flatruet


Tag 8-9: Weiter ins Jämtland – große Wasserfälle (Ristafallet, Tännforsen) und Polarlicht


Tag 10-12: Unterwegs auf dem Vildmarksvägen


Tag 13-14: Storforsen Naturreservat und ein entspannter Tag in Jokkmokk (Baden, Radeln & Polarlicht)


Tag 15-16: Wandern im Muddus Nationalpark und lange Fahrt nach Finnland

*** folgt bald ***


Tag 17-18: Zwei tolle Tage am Inarisee (Wandern, Radeln, Siida-Museum, Polarlicht)

*** folgt ***


Kommentare sind geschlossen.