20.09.2024 (Fr) – Wandern im Naturreservat Bälingeberget und lange Fahrt nach Süden an die Höga Kusten
Stellplatz Start | First Camp Arcus - Luleå, Schweden |
Stellplatz Ziel | Parkplatz Skuleskogen Nord, Schweden |
gefahrene Kilometer | 419 |
Wetter | sonnig und warm |
Highlights / Wandertour | Wandern im Naturreservat ? |
TExt muss noch angepasst werden
Nach unserer Doppelübernachtung in Lulea wollten wir heute weiter. Allerdings hatten wir noch eine Wanderung ganz in der Nähe gefunden, die gut klang. Deshalb ging es am Vormittag erstmal ins ca. 10km entfernte „Naturreservat Bälingeberget“. Als wir gegen 10Uhr ankamen, war der komplette Wanderparkplatz noch leer. Aber er war sehr groß, was dafür sprach, dass hier doch ab und zu jemand wandert und es nicht ein „Fehltipp“ war 😀. Wir frühstückten noch schnell, dann ging es los. Mit nur 4km eine überschaubare Runde.
Zunächst ging es durch den Wald, etwas wurzeliger Boden, immer leicht bergauf. Dann erreichten wir eine Lichtung – ein riesiges offenes Steinfeld. Das musste überquert werden. Von hier ab hatten wir schöne Ausblicke auf die Umgebung, bis hin zur Ostsee. Jetzt wechselten sich Bäume, Steine und Felsplatten ab – ein richtig schöner abwechslungsreicher Weg mit immer wieder Möglichkeiten in die Ferne zu schauen. Hier oben gab es auch zahlreiche Feuerstellen, immer mit kleinem Holzverschlag mit Holzvorrat.
Als wir nach einer reichlichen Stunde zurückkamen, hatte sich der Parkplatz dann doch etwas gefüllt – alles PkW‘s mit schwedischen Kennzeichen. Also eher ein Geheimtipp diese Tour.
Wir fanden es auf jedenfall sehr lohnend, eine wirkliche nette Tour. Außerdem hatten wir so schon etwas Bewegung in den Beinen, bevor am Mittag unser langer Fahrtag startete.
Unsere Fahrt als Map
21.09.2024 (Sa) – Große Wandertour im Skuelskogen Nationalpark
Stellplatz Start | Parkplatz Skuleskogen Nord, Schweden |
Stellplatz Ziel | Parkplatz Skuleskogen West, Schweden |
gefahrene Kilometer | 28 |
Wetter | sonnig und warm |
Highlights / Wandertour | Wandern im Skuleskogen NP |
Text muss noch angepasst werden
Wir waren froh, dass wir uns gestern für die lange Fahrtstrecke entschieden hatten, denn so wachten wir heute bei Sonne am Nordeingang des Skuleskogen Nationalparks auf – genau dort, wo wir eine schöne Tageswanderung geplant hatten.
Wir frühstückten, schmierten uns Brote für unterwegs und starteten gegen 9:30.
Man kann verschiedene Runden laufen, wir entschieden uns für eine mittelschwere, die alles vereinen sollte – Wald, Anstiege, tolle Ausblicke, Abstecher ans Meer und vor allem auch einen Abstecher zur Schlucht „Slettdalsskrevan“, der imposantesten Sehenswürdigkeit des Parks.
Wir wurden nicht enttäuscht – der Weg war richtig toll, wenn auch anstrengend. Man kam nur recht langsam voran, für die ingesamt 15 km brauchten wir über 5h.
Zurück am Camper gab es noch einen frisch gebrühten Kaffee, dann packten wir zusammen und fuhren vom Nordeingang des Nationalpark an den Westeingang. Unterwegs gab’s bei Coop noch einen kleinen Lebensmitteleinkauf.
Am Westeingang verbringen wir die nächste Nacht, um an nächsten Tag nochmal ein wenig im Park zu wandern und noch ein paar neue Sachen zu entdecken.
Unsere Tour als Map:
Zurück Weiter
So kam uns heute die landschaftlich nicht so reizvolle, dafür aber schnell zu fahrende E4 ganz recht. Immerhin standen über 400km an. Unterbrechung gabs zwischendurch nur zum Tanken, einen Zwischensnack bei Frasses (Chili-Cheese-Pommes 😋😋😋) in Bygdea und einen Getränkeeinkauf.
Gegen 17:30 erreichten wir den Nordeingang des Skuleskogen Nationalpark. Auf den drei Wanderparkplätzen (Nord, West, Süd) darf man übernachten, von hier aus wollten wir morgen früh loswandern.
Es waren schon einige Camper da, die Parkflächen sind auch nur mäßig zum Übernachten geeignet, sind sie doch recht schräg. Hat aber gut funktioniert, haben uns diese Nacht einfach mal anderes rum gebettet. 😃
Haben sehr gut geschlafen, es war total ruhig.