23.08.2024 (Fr) – Mit der Fähre nach Dänemark und die Kreidefelsen von Møn Klint
Campingplatz Start | Camping Fördeblick, Laboe |
Campingplatz Ziel | Camp Møns Klint, Dänemark |
gefahrene Kilometer | 196 |
Wetter | bewölkt und recht windig, kleine Schauer am Abend |
Highlights / Wanderungen | Fährfahrt nach Dänemark Wandertour an den Klippen von Møn |
Gestern Abend hatten wir unsere Arbeitstage hinter uns gelassen, und der eigentliche Urlaub konnte endlich beginnen. Heute früh packten wir in Laboe zusammen, verließen den Campingplatz bereits vor 8 Uhr, füllten noch schnell unsere Vorräte beim Edeka auf, und dann ging es auch schon „on the road“. Unser erstes Ziel: Puttgarden auf Fehmarn. Von dort nahmen wir die Fähre nach Rødby – dank Flexitarif konnten wir entspannt die nächste Überfahrt um 10:45 Uhr nehmen. Es war heute sehr windig, doch zum Glück spürte man das auf der Fähre kaum.
In Dänemark angekommen, fuhren wir die E47 Richtung Norden und bogen dann zur Insel Møn ab. Unterwegs legten wir einen kurzen Frühstücksstopp ein.
Für die nächsten zwei Nächte hatten wir auf dem Møn Klint Camp reserviert. Ein wunderschöner Platz, wenn auch nicht gerade günstig. Wir hielten uns dort nicht lange auf, sondern starteten direkt zu einer schönen Wandertour – zunächst durch Wald und dann entlang des Steilufers mit Blick auf die beeindruckenden Kreidefelsen, die uns stark an Rügen erinnerten. Leider ließ sich die Sonne kaum blicken, doch die Landschaft war dennoch eindrucksvoll. Nach einigen Kilometern erreichten wir das Geocenter, wo deutlich mehr Betrieb herrschte als auf dem Wanderweg. Wir schauten uns im Naturzentrum um, gönnten uns ein Eis und nahmen dann einen leicht anderen Weg zurück zum Campingplatz, sodass sich eine schöne Rundtour ergab. Auf den letzten Metern überraschte uns ein kurzer Regenschauer, der zum Glück rasch vorbeizog.
Zurück am Campingplatz ließen wir den Tag gemütlich ausklingen – wir kochten und genossen den Abend im Freien.
24.08.2024 (Sa) – Møns Kreidefelsen bei Sonnenschein
Campingplatz Start | Camp Møns Klint, Dänemark |
Campingplatz Ziel | Camp Møns Klint, Dänemark |
gefahrene Kilometer | 0 |
Wetter | morgens wolkig, ab Mittag sonnig und warm |
Highlights / Wanderungen | Wandertour an den Klippen von Møn |
Dank der Doppelübernachtung konnten wir heute den Tag entspannt angehen. Wir schliefen aus und frühstückten dann gemütlich vor unserem Camper (auch hier in Dänemark gibt es morgens frische Brötchen).
Gegen Mittag schnürten wir die Wanderschuhe und machten uns erneut auf den Weg zu den Kreidefelsen, diesmal mit einer leicht anderen Route. Heute wagten wir auch den Abstieg über die ca. 500 Stufen zum Strand, um die Felsen von unten zu betrachten. Genau in dem Moment, als wir ankamen, brach die Sonne durch – perfekt! Im Sonnenlicht wirkten die Kreidefelsen noch beeindruckender. Allerdings war es heute deutlich voller; man merkte, dass Wochenende ist.
Die Felsen sind so beeindruckend, dass wir uns kaum sattsehen konnten. Wir wanderten ein ganzes Stück entlang des Ufers, bis wir eine andere Treppe erreichten, die uns wieder hinauf aufs Steilufer führte. Über den Hochuferweg ging es dann zurück.
Zurück am Camper begann der entspannte Teil des Tages – wir genossen ein Käffchen, sonnten uns und bestellten später Pizza im Restaurant auf dem Platz, die wir vor unserem Camper verspeisten. Abends, als es dunkel war, zog Eric mit Kamera und Stativ los, um den Sternenhimmel zu fotografieren. Dank der geringen Lichtverschmutzung ist diese Gegend ideal dafür; der Campingplatz bietet sogar eine spezielle Wiese für die Sternenbeobachtung.
Ein wunderbarer Urlaubstag!“
Unsere Autotour (23.08.) als Map:
Unsere Wandertouren (23.&24.08.) als Map:
Tour 1: 8km, 240 HM
Tour 2: 13km, 440 HM
Bild zeigt Tour 2 (Tour 1 war identisch mit der oberen Schleife, nur entgegengesetzte Richtung)